Turnen, Fitness & Gesundheit
Trainingszeiten - Erwachsene
Hier geht es zu den Lageplänen der Sportstätten.
Die angegebenen Kontaktdaten sind die privaten Telefonnummern und Mailadressen von unseren ehrenamtlichen Übungsleitern.
Aerobic-Workout-Mix
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Montag | 18:00 - 19:00 Uhr | Hainwaldhalle | Ute John Tel.: 05171-25076 |
Info
Aerobic-Workout-Mix ist ein Angebot, das sich an alle Fitness-Begeisterte richtet!
Beim Aerobic-Workout-Mix steht die hohe Trainigsintensität an erster Stelle.
Das Fitnessprogramm wechselt wöchentlich aus den Bereichen Aerobic, Step-Aerobic, Intervalltraining, Bodyforming und Bauch/Beine/Po.
FASZIO®, Workout mit Brasils, Box-Aerobic und weitere Fitness-Trends fließen immer wieder in das Angebot ein, um für Abwechslung zu sorgen.
Aktiv und Fit
Aroha
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Donnerstag | 18:00 - 19:00 Uhr | Hainwaldhalle | Ute John Tel.: 05171-25076 |
Info
Seit August 2013 wird Aroha auch bei Arminia Vöhrum angeboten und hat gleich großen Anklang gefunden.
Aroha ist ein effektiver und unkomplizierter Gesundheitskurs im 3/4 Takt, der zu innerer Ausgeglichenheit führt. Aroha ist ein optimaler gelenkschonender Fett- und Kalorienkiller - Gesäß, Oberschenkel und Bauch werden dabei gefestigt.
Ständig wechselnde spannungsvolle und entspannende Elemente setzen verborgene Energien frei. Inspiriert wird Aroha vom Haka, dem neuseeländischen Kriegstanz, Kungfu und Taichi.
Bei Aroha kann jeder ohne Vorkenntnisse, in jedem Alter und Trainingszustand teilnehmen.
Damengymnastik
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Montag | 18:00 - 19:00 Uhr | Gymnastikraum / BBS-Halle | Sandra Tacke Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Info
Zirka 15 Teilnehmerinnen haben das Ziel, ihre Beweglichkeit und Kondition zu erhalten bzw. zu verbessern. Es werden gesundheitsgerechte Übungen mit und ohne Handgerät durchgeführt. Ausdauer, Dehnung, Kräftigung und Entspannung sind Inhalt der Übungsstunde. In dieser Gruppe wird „Nachwuchs“ gesucht.
DrumsAlive
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Freitag / 14-tägig |
17:00 - 18:00 Uhr | BBS-Halle | Ute John Tel.: 05171-25076 |
Info
Trommel dich fit mit DrumsAlive®
DrumsAlive® ist ein Fitness- und Wellnessprogramm, welches darauf ausgerichtet ist, die physische und mentale Fitness zu steigern, vor allen Dingen aber gute Laune und Spaß zu vermitteln.
DrumsAlive® ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Geschlecht, der Spaß an der Bewegung hat. Die ganzheitliche Körper- und Energiearbeit bietet eine ideale Möglichkeit zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung.
Um Ameldung wird gebeten (Ute John, Tel. 05171-25076).
Entspannt ins Wochenende
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Freitag | 17:30 - 18:30 Uhr | Gymnastikraum / BBS-Halle | Anette Lauermann Tel.: 05171-55541 |
Info
Aus einer kleinen Ruhepause kann eine große Quelle neuer Kraft entspringen!
Wer sehnt sich nicht danach, dem Alltagsstresszu entfliehen und einfach einmal in eine kurze Zeit der Ruhe und Stille abzutauchen. Seit Oktober 2015 besteht die Möglichkeit, dieses bei TSV Arminia Vöhrum umzusetzen.
Ziel dieses Kurses ist es, unterschiedliche Techniken zur Entspannung und Stressbewältigung (Meditationen, Phantasiereisen, PMR, AT u.v.m.) kennen zu lernen und zu üben. Mit erlernten Achtsamkeitsübungen versuchen wir, dem hektischen Alltag zu entfliehen und zur Ruhe zu kommen. Körperwahrnehmung wird geschult, und man stärkt die Fähigkeit, körperliche und emotionale Spannungen frühzeitig wahrzunehmen und zu lösen.
Das Kursangebot läuft momentan freitags 17:30 - 18:30 Uhr in der Gymnastikhalle der BBS.
Kursleiterin: Anette Lauermann, Infos unter Tel. 05171-55541
Fit & Fun nach Feierabend
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Dienstag | 20:00 - 21:00 Uhr | Hainwaldhalle | Heike Buhmann Tel. 05128-4195 |
Info
"Fit & Fun nach Feierabend" bietet ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm nach moderner Musik. Die Stunde beinhaltet Aerobic, Step-Aerobic, Bodyforming und Bauch-, Beine-Po-übungen. Therabänder, Tubes, Hanteln und andere Geräte kommen regelmäßig zum Einsatz.
Unsere Übungsstunden, die von durchschnittlich 10 - 15 Teilnehmern (weiblich und männlich) besucht werden, bestehen aus drei Teilen: Dem "Warm-up", mit dem wir den Kreislauf in Schwung bringen, die Durchblutung fördern und somit den Körper auf den Hauptteil vorbereiten. Dieser besteht entweder aus einem Herz-Kreislauf-Trainig oder aus Kraftausdauerübungen, die insgesamt fit für den Alltag machen, die Beweglichkeit erhalten bzw. verbessern, die Kondition und Koordinationsfähigkeit fördern und Kreislauf, Muskelausdauer und -stärke unterstützen. Am Ende jeder Stunde rundet eine Entspannungsphase als dritter Teil die Übungsstunde ab, wobei wir entweder durch sog. "Stretching" unsere beanspruchten Muskelpartien dehnen oder auch "Fantasie-/Traumreisen" unternehmen, die Entspannung, positive Gedanken und Gefühle vermitteln und dabei helfen können, Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Selbstverständlich gibt es für uns auch ein "Leben nach dem Sport"! Das heißt, wir treffen uns - so wie in diesem Jahr - vor den Sommerferien bespielsweise zum Minigolf-Spielen mit anschl. gemütlichem Beisammensein in verschiedenen Peiner Kneipen. Vor den Weihnachtsferien veranstalten wir entweder ein kuscheliges "Sit-in" mit selbstgebackenen Keksen und Glühwein oder wir gehen gemeinsam Essen, "Schrottwichteln" inklusive.
Einfach mal vorbeischauen und mitmachen!
Fitness für gute Jahrgänge
Info
„….ich sollte mich mal mehr bewegen!“, „…mir fallen bestimmte Bewegungen schwer“, „Irgendwie zwickt es im Rücken….“
Wenn Ihnen diese Aussagen bekannt vorkommen, dann schauen Sie doch einfach mal vorbei und trainieren mit!
Die Teilnehmer(Innen) sind eine gutgelaunte Truppe in den besten Jahren (ab 50), die etwas für ihre Gesundheit tun möchte. Mit viel Spaß trainieren wir mit Kleingeräten wie Thera-Band, großen Bällen, Hanteln usw.
Unser Ziel ist es, Kondition, Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit zu bekommen bzw. zu erhalten. Am Ende der Stunde gibt es immer Dehnübungen bzw. eine Entspannungseinheit. Außerhalb der Turnhalle treffen wir uns jeweils vor den Sommerferien und vor Weihnachten zu Wanderung bzw. Radtour und geselligem Beisammensein.
Wir freuen uns auf Sie!
Hatha-Yoga
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung | ||
---|---|---|---|---|---|
Mittwoch | 17:30 - 18:45 Uhr | Katholische Kirche / Gemeinderaum, Burgdorfer Straße |
Frauke Hesker-Rieger | ||
Mittwoch | 19:00 - 20:15 Uhr | Katholische Kirche / Gemeinderaum, Burgdorfer Straße |
Frauke Hesker-Rieger |
Ameldung und weitere Infos unter Tel. 05171-4598101.
Info
Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation angestrebt wird.
Eine sanfte Art, den Körper zu trainieren und Entspannung zu finden. Hatha-Yoga ist hervorragend an die Bedürfnisse des modernen Menschen angepasst, deren Alltag sehr häufig von Multitasking, Hektik und langem Sitzen geprägt ist. Yoga stärkt Vitalität und Energie, verbessert das eigene Körpergefühl und führt zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
Bitte Yogamatte, Wolldecke, evtl. Kissen, Socken und bequeme Kleidung mitbringen.
Die Kursangebote können auch von Nichtmitgliedern genutzt werden.
Informationen über laufende und neue Kurse sowie Zusatzkosten unter
Tel. 05171-4598101.
HWS Schulter-Nacken-Bereich
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Montag | 11:00 - 12:00 Uhr | Bürgerhaus "Alte Pfarrei" | Anette Lauermann |
Anmeldung und weitere Infos unter Tel. 05171-55541.
Info
Durch die einseitige Belastung und die Bildschirmarbeit kommt es immer häufiger zu Beschwerden.
Ein aktives Übungsprogramm, in dem die richtigen Muskelgruppen gedehnt bzw. gekräftigt werden, kann Verspannungen lösen, Beschwerden lindern und Überlastungen vorbeugen.
Es werden immer geschlossenen 10er Kurse angeboten. Infos über laufende und neue Kurse, sowie über Zusatzkosten unter Tel.: 05171/55541.
Jazzgymnastik
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Dienstag | 19:00 - 20:00 Uhr | Hainwaldhalle | Doris Überheide Tel.: 05171-21745 |
Info
Jeden Dienstag von 18:30 - 20:00 Uhr trifft sich die Jazzgymnastik-Gruppe zum Training. 22 Aktive im Alter von 19 bis 56 Jahren üben über mehrere Trainingsabende Tänze nach aktueller Musik ein. Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen.
Die Übungszeit von 18.30 - 19.00 Uhr ist speziell für den Einstieg neuer Mitglieder oder zum Auffrischen nach einer Trainingspause gedacht.
Morgen-Mix
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Donnerstag | 09:30 - 10:30 Uhr | Sporthalle Eixe (Im Seuten Moor) |
Heike Buhmann Tel. 05128-4195 |
Info
Das Sportangebot Arminia-Morgen-Mix ist für alle gedacht, die aus persönlichen Gründen keine Zeit finden, am Gymnastiktraining in den Abendstunden teilzunehmen. Seit Februar 2008 hat sich die Gruppe mit ca. 10 Teilnehmerinnen in der Turnabteilung etabliert. Über Verstärkung in jeder Altersklasse würde sich die Vormittagsgruppe freuen.
Mit Aerobic und Step-Aerobic wird sich fit gehalten. In der Aufwärmphase oder beim Cooldown werden manchmal auch Handgeräte benutzt. Vor den Sommerferien treffen sich die Frauen zur Fahrradtour mit anschließendem gemeinsamen Frühstück. Auch ein Abschluss vor Weihnachten findet statt.
Nordic Walking
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Treffpunkt | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Montag | 09:30 - 10:30 Uhr | Hainwaldhalle | zurzeit nicht besetzt |
Info
Nordic-Walking ist fester Bestandteil unseres Vereinsangebotes geworden. Die Technik ist einfach zu erlernen und bildet auch für Neueinsteiger kein Hindernis. Angesprochen werden alle, d.h. Junge und Ältere, Breiten- und Leistungssportler, Wiedereinsteiger nach längerer Pause sowie Menschen, denen das Laufen/Joggen zu anstrengend ist bzw. denen Walking allein nicht genügend körperliche Bewegung gibt. Auch im Zuge von Rehabilitationsmaßnahmen ist Nordic-Walking eine ideale Sportart. Da es in freier Natur ausgeübt wird, gehört funktionelle Kleidung zur Ausstattung.
Treffpunkt im Winterhalbjahr am Montag ist die Halle am Hainwaldweg.
Informationen unter Tel.: 05171/23317 (Geschäftsstelle)
Paarturnen
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Freitag | 18:00 - 19:00 Uhr | BBS-Halle | Sandra Tacke Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Info
Die Freitags-Truppe besteht aus ca. 15 - 20 Personen, die sich in der Sporthalle für sechzig bis neunzig Minuten bewegen. Meistens wird im Stand gestartet oder vielleicht doch auf den großen weichen Bällen... Weiter geht es mit Theraband, Kleinhanteln oder einfach auf der Matte. Die Schwerpunkte liegen in der Förderung der Ausdauer, Verbesserung von Kraft und Koordination sowie Steigerung der Flexibilität der Gelenke und Muskeln. Mit viel Spaß an der Bewegung vergeht die Übungseinheit wie im Fluge.
Verschiedene Freizeitaktivitäten wie Braunkohlessen, Radtouren, Besichtigungen binden auch die passiven Mitglieder immer wieder fest in die Gruppe ein.
Pilates
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Montag |
18:30 - 19:30 Uhr | BBS-Halle | Kathrin Zeller Tel.: 0172-5109978 |
Info
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, wobei die Konzentration auf jede einzelne Übung sowie die bewusste Atmung eine wesentliche Rolle spielen. Durch das Training der kleinen und tiefliegenden Muskeln wird eine gute Körperhaltung erarbeitet und primär der Beckenboden, die Bauch- und Rückenmuskulatur trainiert. Grundlage aller Übungen ist das Erarbeiten des sogenannten „Powerhouses“, womit die Muskulatur der Körpermitte gemeint ist, welche der Wirbelsäule Stabilität verleiht.
Die Flexibilität zu verbessern und die Atmung zu vertiefen sind weitere Aspekte des abwechslungsreichen Trainings. Die bewusste Ausführung der langsamen und fließenden Bewegungen erhöht den Trainingseffekt und führt zur Harmonie von Körper und Geist.
Bitte Handtuch mitbringen!
Pilates, Faszien & Co.
Präventive Wirbelsäulengymnastik
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Montag | 15:00 - 16:30 Uhr | Gymnastikraum / BBS-Halle | Udo Springer |
Anmeldungen unter Tel.: 05171-23317 (Geschäftsstelle)
Info
Übungen zur Kräftigung der gesamten Rumpfmuskulatur mit und ohne Hilfsmittel, Koordination, Beweglichkeit sowie Dehnungs- und Entspannungsübungen gehören dazu, den Rücken langfristig fit zu halten.
Ziel des Kurses ist es, muskuläre Dysbalancen auszugleichen, die Mobilisation der Wirbelsäule zu verbessern und die Körperwahrnehmung zu schulen.
Bitte bequeme Kleidung und ein Handtuch mitbringen!
Anmeldungen unter Tel.: 05171-23317 (Geschäftsstelle)
Radfahren
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Treffpunkt | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Montag | 9:30 Uhr - ca. 11:30 Uhr | Parkplatz Arminia-Vereinheim, Posener Str. |
Bernd Wargenau Tel. 05171-22465 |
Info
Die einen laufen, die anderen walken und wir fahren Rad. Jeden Montag, um 9:30 Uhr treffen sich ca. 15 Radlerinnen und Radler (Durchschnittsalter 65 Jahre) bei Wind und Wetter an der Schwicheldter Straße, Ecke Friedhofsweg, gegenüber der Neuapostolischen Kirche, um gemeinsam ein paar Runden zu drehen. Es werden zirka 25 bis 35 Kilometer zurückgelegt.
Jeden Montagmorgen starten wir dann, in entsprechender Kleidung (und mit Helm), um unsere Kilometer durch den Kreis Peine abzureißen.
Gesellige Zusammenkünfte während der Touren oder danach runden die Aktivitäten der Gruppe ab.
Rope Skipping
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Gruppe / Altersklasse |
Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|---|
Dienstag | 17:30 - 18:30 Uhr | Einsteiger ab 6 Jahre |
Hainwaldhalle | Vanessa Glumm Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Montag | 19:00 - 20:00 Uhr | ab 12 Jahre | IGS-Halle | Sandra Tacke Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Info
Beim Rope Skipping geht es um das Seilspringen, aber nicht nur darum. Es beinhaltet fetzige Musik, tänzerische Elemente, Akrobatik und viele Tricks. In einer Vielzahl von Sprüngen und Stunts wird mit den verschiedensten Seillängen gearbeitet. Allein, zu zweit oder in einer Gruppe. Der Spaß steht im Vordergrund und die Sprünge sind leicht zu erlernen. Das Ausprobieren vielfältiger Sprungkombinationen, das Erfinden neuer Sprünge, das Einüben von Choreographien in der Gruppe macht den Reiz dieser Sportart aus. Rope Skipping ist eine wunderbare neue Herausforderung.
Auch Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren können Rope Skipping erlernen. Das Training findet jeden Dienstag in der Hainwaldhalle statt und ist für Anfänger.
Rund um die Körpermitte
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Montag | 17:00 - 18:00 Uhr | BBS-Halle | Kathrin Zeller Tel.: 0172-5109978 |
Info
Der Fokus dieses Kurses liegt neben dem Beckenboden auf Bauch- und Rückenmuskulatur und damit auf unserer gesamten Körpermitte.
Das optimale Zusammenspiel unserer Rumpfmuskulatur verleiht uns im Alltag Stärke und Flexibilität.
Wir wollen uns in diesem Kurs daher ganz bewusst Zeit für unsere Körpermitte nehmen.
Auch Nichtmitglieder können teilnehmen.
Anmeldungen und weitere Infos bei Kathrin Zeller, Tel.: 0172-5109978
Tai Chi
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Mittwoch | 19:00 - 20:00 Uhr | Gymnastikraum / BBS-Halle | Katrin Cramer-Hiete |
Info
Komm in Bewegung!
Tai Chi ist ruhig und fließend, ideal um anzufangen. Wir trainieren Beweglichkeit, Aufrichtung und Balance mit vielen verschiedenen, phantasievollen Übungen und Bewegungsflows. Verspannte Schultern lockern sich, Füße werden gekräftigt, die Koordination des ganzen Körpers gefordert. Die Körperarbeit fördert die Entspannung des Körpers und überträgt sich auch auf das Denken.
Wir brauchen keine Sportausrüstung, nur bequeme Kleidung und dicke Socken. Einmal Energie-Auftanken in der Wochenmitte!
Ich freue mich auf neue Frauen und Männer in dieser kleinen Gruppe, das Alter spielt keine Rolle.
Walking
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Treffpunkt | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Aufgrund mangelnder Teilnahme wird das Walkingangebot mit Beginn der Sommerferien 2016 eingestellt.
Sollte das Interesse wieder steigen, ist eine Wiederaufnahme möglich.
Info
Mit Walking (engl. für gehen) ist eine Sportart entstanden, die die Lücke zwischen Wandern und Laufen geschlossen hat: ein bisschen sportlicher als Wandern, ein wenig langsamer als Laufen. Ein großer Vorteil des Walking ist die gute Dosierbarkeit des Körpereinsatzes. Auch deshalb ist Walking für alle Altersklassen und auch Einsteiger gut geeignet. Außer geeignetem Schuhwerk und witterungsangepasster Bekleidung wird keine spezielle Ausrüstung benötigt.
Unser Training beginnt an der Hainwaldhalle und dauert zwischen 70 und 90 Minuten. Je nach Jahreszeit und Witterung legen wir dabei zwischen 6 km (im Herbst/Winter auf asphaltierten Wegen) und 9 km im Frühjahr/Sommer zurück. Schlechtes Wetter kennen wir nicht, nur Glatteis oder Gewitter können uns am Walken hindern.
Während der offiziellen Sommerferien werden die Walkingschuhe, wegen der im Sommer meist hohen Temperaturen, gegen Fahrradpedale ausgetauscht und wir erkunden die nähere Umgebung mit dem Rad. Dabei wird am Ende auch schon mal eine Eisdiele oder ein Biergarten angesteuert.
Interessierte, Männer wie Frauen, sind jederzeit willkommen. Einfach zum Treffpunkt an der Grundschule Vöhrum kommen und mitmachen.
Aufgrund mangelnder Teilnahme wird das Walkingangebot mit Beginn der Sommerferien 2016 eingestellt.
Sollte das Interesse wieder steigen, ist eine Wiederaufnahme möglich.
Wir sind fit
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Montag | 9:00 - 10:00 Uhr | Terrasse / Arminia Sportheim | Annette Berk |
10:15 - 11:15 Uhr |
Info
Seit ca. 1,5 Jahren trifft sich diese Gruppe von engagierten Senioren jeden Montagmorgen von 9:00 - 10:00 Uhr.
Auf dem Trainingsprogramm stehen zu Beginn schonende Mobilisationsübungen der Gelenke, gefolgt von leichten Dehnungs- und Kräftigungsübungen des gesamten Körpers. Der Hauptteil der Stunden besteht aus spielerischen Koordinationsübungen bei denen der Spaß und die Freude an der Bewegung klar im Vordergrund stehen. Meditative ruhige Ausklänge in Form von Einzel- und Partnerübungen bilden den runden Abschluss dieser Stunde.
Für die Übungsstunde ist bequeme Kleidung ausreichend.
Yoga
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung | ||
---|---|---|---|---|---|
Donnerstag | 16:00 - 17:30 Uhr | Gymnastikraum / BBS-Halle | Ursula Herrrmann |
Ameldung und weitere Infos unter Tel. 0163-8679430.
Info
Yoga kann jeder üben!
Yoga kann helfen, die Koordinationsfähigheit, die Flexibilität und Stabilität unseres Körpers zu verbessern. Durch regelmäßiges Üben werden Impulse gesetzt, die das gesamte Zusammenspiel des Bewegungsapparates harmonisieren können. So können die Teilnehmer Ruhe und Entspannung mit in den Alltag nehmen.
Die Inhalte der Yoga-Stunden werden an die Bedürfnisse der Teilnehmer/innen angepasst und die Übungsabläufe schrittweise aufgebaut.
Bitte Yogamatte, Wolldecke, evtl. Kissen, Socken und bequeme Kleidung mitbringen.
Die Kursangebote können auch von Nichtmitgliedern genutzt werden.
Informationen über laufende und neue Kurse sowie Zusatzkosten unter
Tel. 0163-8679430.
Zumba
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleitung |
---|---|---|---|
Mittwoch | 18:00 - 19:00 Uhr | Hainwaldhalle | Meike Brünker |
Anmeldung und weitere Infos bei Carolin Walkling unter der Tel. 0170-4709620.
Info
Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz-Fitness-Workout, das sich aus lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches,begeisterndes und effektives Fitness-System.
Die Tanzbewegungen, die auf Koordinationsverbesserungen basieren, sind einfach zu erlernende Schritte, die den Muskelaufbau im Gesäßbereich, in Beinen, Armen, Körpermitte, Bauchmuskeln, sowie den wichtigsten Muskel im ganzen Körper - das Herz - fördern.
Anmeldung und weitere Infos bei Carolin Walkling unter der Tel. 0170-4709620.